Günstiger Drucker fürs Home-Office? Einen Qualitätsdrucker finden Sie ab etwa 200 Euro.

28. 11. 2022

28. 2022, 21:39 | Homeoffice ist für viele Unternehmen längst zum Standard geworden. Bei der Arbeit von zu Hause aus ist neben der Arbeit am Computer in manchen Fällen auch die Nutzung eines Druckers notwendig. Obwohl das Budget von Arbeitgebern oft begrenzt ist, finden Sie einen Qualitätsdrucker schon ab 200 Euro. Glauben Sie nicht?

Während der Coronavirus-Pandemie haben viele Arbeitnehmer festgestellt, dass die Arbeit von zu Hause aus mehr Vorteile für sie als die Arbeit im Büro hat. Auch die Unternehmen selbst haben erkannt, dass sie durch die Bereitstellung der Möglichkeit des Homeoffice die Mietfläche reduzieren und Geld sparen können.

Das heißt natürlich nicht, dass alle Kosten für die Büroausstattung von den Mitarbeitern getragen werden müssen.  Das Gesetz regelt die konkreten Voraussetzungen, unter denen der Arbeitgeber Ihnen alle im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit anfallenden Kosten erstatten oder Ihnen die notwendige Ausstattung zur Verfügung stellen muss.

Neben verbrauchtem Strom, Internet und Arbeitslaptop muss der Arbeitgeber in manchen Fällen auch Drucker, Toner oder Patronen und Papiere bezahlen. Glücklicherweise gehen die meisten Unternehmen verantwortungsvoll damit um und sind bereit, für die notwendige Ausstattung ihrer Mitarbeiter zu zahlen – allerdings nur bis zu einer bestimmten Höhe. Und da lohnt es sich, nach einem Druckgerät zu suchen, das für wenig Geld viel Musik „spielt“.

Welchen Drucker soll man also wählen?

Entscheidend ist, was Sie von dem Drucker erwarten – bzw. welche Parameter das Druckgerät erfüllen muss, damit Sie damit Ihre Arbeit erledigen können. Bei vielen Bürotätigkeiten ist zu erwarten, dass eine große Anzahl von Dokumenten gedruckt werden muss. Aus diesem Grund verzichten wir auf Tintenstrahldrucker und empfehlen gleich ein Lasergerät.

Der Grund ist einfach: Der Anschaffungspreis von Laserdruckern ist im Vergleich zu Tintenstrahldruckern höher, aber Drucker, die nach dem Laserprinzip arbeiten, haben niedrigere Druckkosten. Ihre Anschaffung lohnt sich bereits, wenn Sie auch nur ein paar Dutzend Seiten monatlich drucken. Viele der Menschen, die im Home-Office arbeiten, drucken eine solche Anzahl an Seiten sogar an einem einzigen Tag.

In einer solchen Situation ist die Druckgeschwindigkeit entscheidend. Z. B. der Schwarzweißdrucker Xerox B210 kann (bei etwa 5 % Seitendeckung) bis zu 30 A4-Seiten pro Minute drucken. Die Kapazität des Papierfachs des Druckers beträgt 250 Blatt, kabelloses Drucken von einem Mobilgerät oder Laptop über eine Wi-Fi-Verbindung ist selbstverständlich. Das Gerät verfügt auch über eine doppelseitige Druckfunktion (Duplex) und sein Preis ist sehr günstig, wenn man alle Funktionen berücksichtigt.

Wenn Sie Farbdruck benötigen (z. B. für begleitende Diagramme und Abbildungen in Dokumenten), entscheiden Sie sich für den Lexmark C3224dw. Das Gerät ermöglicht zwar Farbdruck, allerdings ist die Druckgeschwindigkeit etwas geringer (22 Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute). Ähnlich wie das Vorgängergerät verfügt dieses Gerät über ein Papierfach mit einer Kapazität von 250 Blatt.

Und wenn Sie auch die Scannerfunktion nutzen möchten, wählen Sie den Canon i-SENSYS MF643Cdw Farb-Multifunktionsdrucker, der zusätzlich mit einem Scanner mit einer Auflösung von 600 × 600 DPI ausgestattet ist. Das Gerät hat eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 21 schwarzweiß Seiten pro Minute, während der Scanner eine Geschwindigkeit von 27 schwarzweiß Seiten pro Minute hat. Dieser Drucker hat auch einen Kopierer und ermöglicht drahtloses Drucken.

Bleiben Sie informiert
Die neuesten Nachrichten und Aktionen direkt per E-Mail.

Ähnliche Artikel

Drucken Sie Ihre Fotos wo Sie wollen und zu jeder Zeit: 4 Tipps für die tragbare und Taschendrucker.

Wählen sie sich einen Taschendrucker für den Fotodruck vom Smartphone aus? Wir haben für Sie 4 Tipps für die Geräte mit welchen drücken Sie...

8. 3. 2021  Ganzen Artikel lesen »

5% Seitendeckung beim Drucken oder wie lange hält der Toner?

Möglicherweise ist Ihnen in der Vergangenheit der neue Toner ausgegangen, bevor Sie kaum die Hälfte der angegebenen Seitenzahl gedruckt...

12. 7. 2021  Ganzen Artikel lesen »

Versandkosten ab 5,95 €

via GLS

Lieferung innerhalb von 48 Stunden

Wir sind schnell

Bei uns haben Sie Zeit

Sie können die Ware innerhalb von 30 Tagen zurücksenden

Wir belohnen Sie

Für jeden Einkauf erhalten Sie Treuepunkte