Newsblog

5 Min.
letzter Artikel

Wie funktioniert der Druck auf Esspapier und kann er auf einem Heimdrucker durchgeführt werden?

12. 5. 2025

Haben Sie schon mal was vom Drucken auf Esspapier gehört? Diese Drucktechnologie ist nicht nur in der Süßwarenindustrie, sondern auch in der Lebensmittelindustrie allgemein sehr beliebt. Sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, ob das Etikett mit dem Hersteller-Logo auf einem Brotlaib essbar ist oder nicht. Finden Sie mit uns heraus, wie der Druck auf Esspapier funktioniert und wie Sie es beispielsweise auf Ihrem Heimtintenstrahldrucker testen können.

Artikel lesen
3 Min.

Brauche ich eine neue Patrone oder Kartusche? Wählen Sie richtig und drucken Sie smart und billig

9. 5. 2025

Ihr Drucker hört gerade in dem Moment mit dem Drucken auf, wenn Sie es am meisten brauchen. Seien Sie darauf vorbereitet. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen einer Tonerpatrone und einer Tintenkartusche ist? Und wie man ein Kartusche wechselt, ohne den Drucker zu beschädigen?

Ganzen Artikel lesen »
4 Min.

Technische Spezifikationen HP LaserJet M110we Test: ein großartiger Drucker für Anspruchslose

7. 5. 2025

Sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten Drucker, der für den Druck von Dokumenten geeignet ist, aber noch unsicher, welchen Sie wählen sollen? In den folgenden Zeilen werde ich versuchen, Ihnen zumindest teilweise Ratschläge zu geben. Ich habe den HP LaserJet M110we Drucker in die Hände bekommen, der für diesen Zweck perfekt geeignet ist. Und da er mir nun schon seit einigen Wochen in meinem Büro Gesellschaft leistet, ist es an der Zeit, ihn im Detail zu besprechen.

Ganzen Artikel lesen »
3 Min.

Soll ich eine Original- oder eine Nicht-Originalpatrone kaufen?

5. 5. 2025

Lohnt es sich, bei den Patronen zu sparen? Und wieviel kann dieses Sparen am Ende kosten? Wir erklären die Unterschiede zwischen Nicht-Original- (aufbereiteten, kompatiblen) und Originalpatronen, damit Sie sich besser in dem Angebot zurechtfinden.

Ganzen Artikel lesen »
17 Min.

Der ultimative Druckerführer 2025: Tipps zur Auswahl des besten Geräts für Zuhause oder das Büro

17. 4. 2025

Der Kauf eines neuen Druckers kann eine echte Herausforderung darstellen, auch wenn er auf den ersten Blick wie eine einfache Entscheidung aussieht. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Optionen, und die Entscheidung zwischen einem Laserdrucker, einem Tintenstrahldrucker oder einem Multifunktionsdrucker ist nicht immer einfach - besonders wenn man die Unterschiede zwischen den Geräten nicht genau kennt oder sich zum Beispiel mit ihren technischen Spezifikationen nicht gut auskennt. Deshalb haben wir für Sie einen detaillierten Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, das beste Gerät für Ihr Zuhause oder Büro auszuwählen.

Ganzen Artikel lesen »
6 Min.

Canon i-SENSYS LBP6030B im Test: ein Drucker mit vielen positiven Eigenschaften

15. 4. 2025

Sind Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Drucker, mit dem Sie große Mengen an Dokumenten in bestmöglicher Qualität drucken können? Dann steht Ihnen wahrscheinlich ein schwieriger Weg bevor. Es gibt eine ganze Reihe solcher Drucker auf dem Markt, was die Auswahl schwierig macht. In den folgenden Zeilen werde ich jedoch versuchen, Ihnen zumindest ein wenig zu helfen. Der Drucker Canon i-SENSYS LBP6030B ist zum Testen eingetroffen, und da er schon seit einiger Zeit ein stiller Partner in meinem Büro ist, ist es an der Zeit, ihn zu bewerten. Also los geht's.

Ganzen Artikel lesen »
7 Min.

Wie wählen Sie die richtigen Filamente für Ihren 3D-Drucker aus?

27. 3. 2025

So wie herkömmliche Drucker Tintenpatronen benötigen, benötigen 3D-Drucker Kunststoff-Filamente, aus denen Objekte unterschiedlicher Größe gedruckt werden. Die Auswahl des geeigneten Filaments entscheidet darüber, wie thermisch und mechanisch widerstandsfähig der Druck ist, ob er als beanspruchtes Teil verwendet wird oder wie schwer er überhaupt herzustellen ist. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen 3D-Filamente auswählen.

Ganzen Artikel lesen »