HP Drucker-Update: Was Sie tun können, um weiterhin kompatible Patronen zu verwenden

14. 10. 2024

Kompatible Toner und Tintenpatronen erfreuen sich bei Druckerbesitzern großer Beliebtheit, da sie eine günstige Alternative zu Originalprodukten darstellen und die Druckkosten erheblich senken. Im Vergleich zu Originalpatronen sind die Kosten pro Ausdruck deutlich niedriger, während die Druckqualität fast gleichwertig ist. Diese Vorteile machen kompatible Patronen für Druckerhersteller jedoch zunehmend problematisch, und HP ist der erste Hersteller, der intensiv dagegen vorgeht. Das Unternehmen setzt auf eine Softwareblockierung, die die Nutzung von nicht-originalen Patronen einschränkt, sodass nur noch Originalprodukte verwendet werden können – ob einem das passt oder nicht. Es gibt zwar gewisse Wege, sich gegen diese neue Maßnahme zu wehren, aber diese sind nicht immer erfolgreich.

Inhaltsübersicht:

  • Dynamische Sicherheitsunterstützung als Wurzel des Problems
  • Firmware-Updates deaktivieren: Die einzige Lösung gegen Dynamische Sicherheit
  • Es gibt kein Zurück mehr
  • Dynamische Sicherheitsunterstützung als Wurzel des Problems

    HP hat auf seiner Support-Website mitgeteilt, dass nur Drucker mit einer Funktion namens „Dynamische Sicherheitsunterstützung“ kompatible Patronen blockieren. Diese Funktion basiert auf einer ausgeklügelten Software-Sperre, die die Chips in den Patronen erkennt. Erkennt die Druckersoftware, dass ein Chip nicht von HP stammt, verweigert der Drucker den Betrieb.

    Darüber hinaus plant HP, die Fähigkeiten der Dynamischen Sicherheit in kommenden Firmware-Versionen weiter auszubauen, sodass auch neuere Chiptypen, die in kompatiblen Patronen verwendet werden, erkannt und blockiert werden. Das bedeutet: Wenn Ihre kompatible Patrone derzeit in einem Drucker mit dynamischer Sicherheitsunterstützung funktioniert, ist dies keine Garantie dafür, dass dies auch zukünftig der Fall sein wird - es sei denn, Sie deaktivieren die Firmware-Updates manuell.

    Firmware-Updates deaktivieren: Die einzige Lösung gegen Dynamische Sicherheit


    Das Ausschalten der Firmware-Updates ist derzeit die einzige Möglichkeit, die Installation von Dynamischer Sicherheit und deren zukünftigen Versionen zu verhindern. Es gibt derzeit keine andere Möglichkeit, die Deaktivierung kompatibler Patronen zu verhindern, und da die Patronenerkennung ausschließlich über die Drucker-Firmware erfolgt, ist es so gut wie sicher, dass sich dies auch in Zukunft 
    nicht ändern wird. Der Versuch, die Sperre etwa durch spezielle Druckertreiber auf dem Computer zu umgehen, ist ebenfalls vergebens, da der Computer keine Informationen über die Patrone erhält und daher keinerlei Einfluss darauf hat.

    Bisher rüstet HP hauptsächlich teurere Druckermodelle mit Displays zur Geräteeinstellung mit dynamischer Sicherheit aus. Über das Display und die Steuerung des Druckers können die automatische Suche und Installation von Updates deaktiviert werden, da diese Option in den Systemeinstellungen verborgen ist. In den Druckereinstellungen sollte sich die Option für die Updates leicht finden und deaktivieren lassen.

    Wenn Sie versuchen, die Aktualisierungen zu deaktivieren, Sie der Drucker möglicherweise mit einem Popup-Fenster davon abhalten wollen. Dort wird darauf hingewiesen, dass durch das Deaktivieren potenziell die Funktionalität beeinträchtigt werden könnte, da wichtige Optimierungen und Fehlerbehebungen ausbleiben. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen – der Drucker funktioniert nach der Deaktivierung genauso wie bisher.

    Ob Ihr Druckermodell von der Dynamischen Sicherheitsfunktion betroffen ist, können Sie am schnellsten  hier auf der HP-Webseite überprüfen. Geben Sie dort den Druckertyp ein und wählen Sie „Mehr erfahren“. Danach filtern Sie nach „Dynamic Security“ und hoffen Sie, dass das Feature für Ihr Modell nicht aufgeführt ist. Sollte dies der Fall sein, ist die Verwendung kompatibler Patronen leider fraglich.

    Leider gibt es keinen anderen Weg, als die einzelnen Druckermodelle auf der offiziellen HP-Webseite direkt zu prüfen, da der Hersteller keine vollständige Liste der Geräte veröffentlicht hat, die mit der Dynamischen Sicherheitsfunktion ausgestattet wurden oder werden. Auf nationalen und internationalen Foren sind jedoch folgende Modelle zu finden, bei denen diese Funktion bereits aktiv ist und kompatible Toner nicht mehr funktionieren. Dazu gehören konkret folgende Modelle:

    • HP OfficeJet Pro 6968,
    • HP OfficeJet 7740,
    • HP OfficeJet 6978,
    • HP Color LaserJet Enteprise MFP M480f,
    • HP LaserJet Pro M404dn,
    • HP LaserJet Pro M404n,
    • HP Color LaserJet Pro MFP 4302dw,
    • andere Drucker werden nach und nach hinzugefügt.

    Um die Angelegenheit noch komplexer zu gestalten, hat HP bei einigen Druckermodellen die Nutzung von Patronen von Drittanbietern zunächst blockiert, dann jedoch mit einem neuen Firmware-Update wieder freigegeben. Den aktuell verfügbaren Informationen zufolge unterstützen die folgenden Druckermodelle nach der Installation der neuesten Firmware wieder kompatible Patronen, obwohl dies vorher nicht der Fall war:

    • HP OfficeJet 6810, 
    • HP OfficeJet 6820, 
    • HP OfficeJet Pro 6230, 
    • HP OfficeJet Pro 6830, 
    • HP OfficeJet Pro 8610, 
    • HP OfficeJet Pro 8620, 
    • HP OfficeJet Pro 8630, 
    • HP OfficeJet Pro 8640, 
    • HP OfficeJet Pro 8660, 
    • HP OfficeJet Pro X451dn/dw, 
    • HP OfficeJet Pro X476dn/dw, 
    • HP OfficeJet Pro X551dw,
    • HP OfficeJet Pro X576dw. 

    Doch das ist noch nicht alles. Kompatible Patronen lassen sich auch in einigen weiteren HP-Druckern verwenden, allerdings nur, wenn diese vor einem bestimmten Datum hergestellt wurden. Konkret muss das Druckermodell vor dem 1. Dezember 2016 produziert worden sein, was sich im Druckermenü unter „Druckerinformationen“ überprüfen lässt. Modelle, die nach diesem Datum produziert wurden (auch wenn es sich um das gleiche Modell handelt), unterstützen die Firmware-Entsperrung für kompatible Patronen, die zuvor gesperrt waren, nicht mehr. Besitzen Sie also einen Drucker aus der nachstehenden Liste, der vor dem 1. Dezember 2016 hergestellt wurde, sollten Sie die Firmware aktualisieren – dann sollten kompatible Patronen wieder funktionieren. Es handelt sich um folgende Modelle:

    • HP Officejet Pro 6970
    • HP Officejet Pro 7740
    • HP Officejet Pro 8210
    • HP Officejet Pro 8700
    • HP Officejet 6950
    • HP PageWide 300
    • HP PageWide 400

    Es gibt kein Zurück mehr

    Nach Informationen aus Diskussionsforen und von HP-Supportseiten begann HP im Dezember 2022 und Januar 2023 mit der Einführung der Firmware für dynamische Sicherheit. Diese Updates sind also relativ neu, und mit etwas Glück hat sich die Firmware vielleicht noch nicht automatisch auf Ihrem Drucker installiert.

    Falls Sie dieses Glück jedoch nicht hatten - es gibt keinen Weg zurück. Während es bei Smartphones, Laptops oder Tablets relativ einfach ist, ein Downgrade durchzuführen und auf eine ältere Softwareversion zurückzukehren, ist dies bei Drucker-Firmware praktisch unmöglich. Diese Möglichkeit steht nur Servicetechnikern zur Verfügung, die sie aufgrund der neuen HP-Richtlinien nicht für die Öffentlichkeit zugänglich machen. HP behauptet, dass das dynamische Sicherheitssystem Kunden vor potenziellen Problemen schützen soll, die kompatible Patronen verursachen könnten – wie Leistungsverlust, schlechtere Druckqualität und Sicherheitsrisiken. Tatsächlich geht es jedoch darum, durch die Sperrung kompatibler Patronen den Verkauf eigener Originalprodukte zu steigern und somit die Gewinne zu maximieren.

    Ähnliche Artikel

    3 Min.

    Geschichte von HP - eine Freundschaft fürs Leben

    Google, Apple, Amazon, Microsoft. Diese ursprünglich Garagenfirmen waren ein Synonym für kleine Unternehmen, deren Gründer nur wenige Cent hatten, um ihr Geschäft zu starten. Im Laufe der Zeit wuchsen diese Unternehmen und ihre Produkte oder Dienstleistungen veränderten die Welt. Manchmal brauchten sie eine gute Idee, um erfolgreich zu sein, manchmal eine große Frechheit, mit der die Eigentümer eines solchen Geschäfts die Idee der Konkurrenz stahlen. Das Schicksal einiger diente als Thema für die Filmbearbeitung. Fast jeder kennt Filme wie Social Network, Pirates of Silicon Valley oder Jobs. Aber eines fehlt: die Geschichte von Hewlett-Packard, einer der Ikonen der Computerindustrie.

    Ganzen Artikel lesen »
    Ein Einkaufswagen mit einem Samsung-Drucker und zwei Packungen originaler HP-Toner, die mit dem Drucker kompatibel sind. 3 Min.

    Warum wir jetzt HP-Toner für Samsung-Drucker kaufen

    Obwohl sich die Welt der Drucker derzeit nur um einige wenige Hersteller dreht, haben in der Vergangenheit eine ganze Reihe von Herstellern versucht, groß herauszukommen. Einer von ihnen war das südkoreanische Unternehmen Samsung, das heute vor allem für seine Telefone, Fernseher und andere Haushaltsgeräte bekannt ist. Im Jahr 2016 war das Unternehmen jedoch auch der fünftgrößte Druckerhersteller auf dem Weltmarkt, und vor allem in Asien lief es zu dieser Zeit sehr gut. Doch selbst diese Position reichte dem Unternehmen nicht, und so kam es zur bisher größten Übernahme in der Welt der Drucker.

    Ganzen Artikel lesen »