So setzen Sie den Drucker auf die Werkseinstellungen zurück

9. 1. 2025

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man einen Drucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzt? Das ist völlig verständlich. Der Reset eines Druckers bedeutet nämlich nicht nur, dass man irgendwann die Geduld mit seinen Fehlern verliert. Manchmal ist es vielmehr eine präventive Maßnahme, die dabei hilft, größere Probleme zu verhindern. Ob Sie nun einen Canon-, HP- oder Epson-Drucker besitzen, das Zurücksetzen ist tatsächlich sehr einfach, wenn man den richtigen Ablauf kennt. Und genau den werden wir in den folgenden Abschnitten näher erläutern.

Inhaltsübersicht:

  • Wann sollte man den Drucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? 
  • Tipps für einen erfolgreichen Drucker-Reset
  • Wann sollte man den Drucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? 

    Warum sollte man einen Drucker überhaupt zurücksetzen? Ein Grund könnte sein, dass der Drucker Fehlermeldungen anzeigt, die sich nicht einfach beheben lassen. Außerdem kann es erforderlich sein, alle Daten zu löschen und den Drucker in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, zum Beispiel vor einem Verkauf. Was auch immer der Grund sein mag, das richtige Zurücksetzen eines Druckers – sei es ein Canon Pixma, HP oder Epson – kann Ihnen eine Menge Zeit und Nerven sparen.

    Die 10 meistverkauften Drucker, die für Sie nützlich sein könnten

    Wie man einen Canon Pixma Drucker zurücksetzt

    Der Canon Pixma ist eine Ikone unter den Druckern. Seine Einfachheit und Zuverlässigkeit wird von einer breiten Nutzerschaft geschätzt. Wenn jedoch etwas schief geht, ist ein korrekt ausgeführter Reset oft der erste Schritt zur Behebung des Problems.

    1. Drucker ausschalten: Drücken Sie die Einschalttaste und schalten Sie den Drucker aus.
    2. Stop- und Power-Tasten: Halten Sie die Stop-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Power-Taste.
    3. Tastenablauf: Lassen Sie die Stop-Taste los, halten Sie jedoch die Power-Taste weiter gedrückt. Drücken Sie dann zweimal die Stop-Taste.
    4. Reset: Nach einigen Sekunden lassen Sie alle Tasten los. Der Drucker sollte nun im Servicemodus sein. Jetzt können Sie den Reset gemäß der Anleitung im Handbuch durchführen.

    Wie man einen HP Drucker zurücksetzt

    HP Drucker sind wegen ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Bauweise sehr beliebt. Wenn der Benutzer jedoch seine Zugangsdaten vergisst oder auf Probleme stößt, ist ein Reset der einfachste Weg, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

    1. Menü öffnen: Suchen Sie auf dem Druckerdisplay die Option „Einstellungen“.
    2. Daten löschen: Wählen Sie „Werkseinstellungen wiederherstellen“.
    3. Bestätigung: Bestätigen Sie den Reset und warten Sie, bis der Drucker neu startet.

    Wie setzt man einen Epson Drucker zurück?

    Das Zurücksetzen von Epson Druckern ist etwas anders, aber genauso effektiv. Diese Drucker sind bekannt für ihre Druckqualität und Langlebigkeit. Bei richtiger Pflege können sie viele Jahre halten.

    1. Tasten halten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Stop-Taste des Druckers gleichzeitig gedrückt.
    2. Drucker einschalten: Lassen Sie die Tasten nach 10 Sekunden los.
    3. Wiederherstellung: Nach dem Neustart werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt.
    HP Drucker bereit zum Drucken

    Tipps für einen erfolgreichen Drucker-Reset

    Der Reset eines Druckers ist einfach, wenn er gemäß den oben beschriebenen Schritten durchgeführt wird. Hier sind jedoch einige wichtige Tipps:

    • Daten sichern: Wenn der Drucker Daten speichert, sichern Sie diese vorher.
    • Handbuch verwenden: Jeder Drucker ist anders, daher sind die Anweisungen im Handbuch hilfreich.
    • Fachmann kontaktieren: Wenn der Reset fehlschlägt, wenden Sie sich an den technischen Support oder den Service.

    Zuverlässige Drucker zu günstigen Preisen finden Sie hier

    Ähnliche Artikel

    7 Min.

    Wie man den Drucker an den PC anschließt und in 5 Minuten druckt

    Sie haben einen neuen Drucker gekauft und möchten ihn so schnell wie möglich in Betrieb nehmen, wissen aber nicht, wie Sie ihn bedienen sollen? Keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Problem. Die Installation des Druckers und der Anschluss an Ihren PC ist buchstäblich eine Sache von höchstens fünf Minuten - natürlich nur, wenn Sie wissen, "was wie gemacht werden muss". Und genau das werden wir in den folgenden Zeilen Schritt für Schritt behandeln, um Ihnen die Arbeit so leicht wie möglich zu machen.

    Ganzen Artikel lesen »
    2 Min.

    Belebung der Innenräume mit einem Drucker

    Sehen Sie sich in Ihrer Wohnung um und denken Sie, dass sie etwas mehr Farbe vertragen könnte? Es ist wichtig, dass Sie sich in Ihrer Wohnung wohlfühlen. Ganz gleich, ob Sie Farbe und Fröhlichkeit in Ihr Wohnumfeld bringen oder es einfach nur gemütlicher und stilvoller gestalten möchten - mit Hilfe Ihres Druckers können Sie Ihrem Zuhause im Handumdrehen neues Leben einhauchen.

    Ganzen Artikel lesen »